Wasserfälle im Schwarzwald
Der Schwarzwald ist das niederschlagsreichste Mittelgebirge Deutschlands und zahllose Bäche und Flüsse stürzen in den zerklüfteten Bergregionen als Wasserfall über steile Felskanten in die Täler.
Zu den höchsten Wasserfällen im Nordschwarzwald gehören die Allerheiligen Wasserfälle in der Nähe des Städtchens Oppenau. Sie wurden nach der gleichnamigen Klosterruine benannt, die nur wenige Hundert Meter von dem Naturschauspiel entfernt auf einem Hochplateau liegt. Das Kloster Allerheiligen wurde im 12. Jahrhundert gegründet und war ab dem 19. Jahrhundert dem Verfall preisgegeben. Die Wasserfälle besitzen eine Fallhöhe von 83 Metern und das Wasser des Grindenbaches fällt über sieben Stufen in ein enges Tal. Über ein System aus Holztreppen, Brücken und Wanderpfaden sind die Allerheiligen Wasserfälle erschlossen.
Ein faszinierendes Naturdenkmal im Hochschwarzwald ist der Todtnauer Wasserfall. Der naturbelassene Wasserfall besitzt eine Höhe von 97 Metern und das Wasser des Stübenbaches schießt über vier Stufen mit lautem Rauschen über den Granitfels. Als Flächendenkmal steht der Todtnauer Wasserfall unter besonderem Schutz. Unweit des Wasserfalls befindet sich mit dem Fahler Wasserfall der kleine Bruder des Hauptfalls mitten im Wald. Wie der Todtnauer Wasserfall ist er über hölzerne Stege, Brücken und Wanderpfade für die Öffentlichkeit zugänglich. Der Fahler Wasserfall ist Teil des Rotenbaches, der wie der Stübenbach am 1.386 Meter hohen Berg Stübenwasen entspringt.

Wasserfälle im Schwarzwald - Triberger Wasserfälle
Foto: © Ferienhaus-Schwarzwald.de, B.G.
Mit den Triberger Wasserfällen befinden sich die höchsten Wasserfälle Deutschlands in der Urlaubsregion Mittlerer Schwarzwald. Als breiter Bach stürzt die Gutach von der Schönwalder Hochebene aus einer Höhe von 163 Metern in das bewaldete Tal bei der Kleinstadt Triberg. Drei Wanderpfade führen an den spektakulären Schwarzwald Wasserfällen entlang und von einer eigens eingerichteten Aussichtsplattform haben Sie einen traumhaften Blick auf das rauschende Wasser. Die Triberger Wasserfälle unterteilen sich in drei Abschnitte mit mehreren Fallstufen. Wanderungen zu diesem Naturschauspiel nehmen mitten im Stadtzentrum von Triberg ihren Anfang. Im Sommer werden die Fälle bis 22 Uhr mit Scheinwerfern hell erleuchtet. Im Winter bieten Sie mit Schnee und Eis einen verzauberten Anblick.
Die Sankenbach-Wasserfälle bei Baiersbronn sind unter anderem von Kniebis aus auf einem schönen Wanderweg zu erreichen. Sie liegen mitten im Wald und das Wasser ergießt sich im weiteren Verlauf des Sankenbaches in den Sankenbachsee.
Noch viele reizvolle Wasserfälle im Schwarzwald wie der Geroldsauer Wasserfall, die Höllbachwasserfälle, die Gertelbachwasserfälle oder der Windberg Wasserfall bei St. Blasien wären erwähnes- und besuchenswert. Manche tragen auch geheimnisvolle Namen wie die Edelfrauengrab-Wasserfälle. Ob Nordschwarzwald, Mittlerer Schwarzwald oder Südschwarzwald – in allen Regionen des Schwarzwaldes stürzen die Wasser zu Tal und liefern ein Naturspektakel, wie es sich Groß und Klein im Urlaub im Ferienhaus im Schwarzwald gern anschauen.
Alle Ferienhäuser im Schwarzwald
Zurück zur Übersicht >> Schwarzwald Tipps >>
Zur Startseite >> Ferienhaus Schwarzwald >>
Alle Ferienhäuser im Schwarzwald >>