Bad Wildbad – Kurstadt lockt mit Vielfalt
Die Stadt im Enztal im Nordschwarzwald kombiniert Kurstadtflair mit ländlicher Idylle und genau das macht sie so reizvoll.
Die Kurstadt
Im Stadtgebiet von Bad Wildbad finden sich Thermalbäder mit Heilquellen und Saunalandschaften. Massage oder Salzgrotte verwöhnen Sie. Neben Therme, Gesundheit und Wellness sind aber auch Gastronomie und eine Fußgängerzone vertreten. Die liebevoll angelegten Kuranlagen mit königlichem Kurpark machen es leicht, Energie zu tanken. Der Kurpark ist einer der größten Deutschlands. Am Ufer der Enz stehen majestätisch alte Bäume und viele Brücken können überquert werden. Es gibt einen Rosengarten und einen Schwanensee, sowie eine alte englische Kirche, für Kinder einen Abenteuerspielplatz und einen Barfußpfad auf dem "Matschplatz".
Sommerbergbahn
Eine der modernsten Seilbahnen in Deutschland bringt ihre Gäste von Bad Wildbad City im 30-Minuten-Takt auf ein Hochplateau, den Sommerberg. Hier finden Sie eine tolle Aussicht auf das Panorama und über die Stadt vor, denn Sie haben jetzt schon 300 Höhenmeter hinter sich gelassen. Von der Bergstation aus können Sie Wanderungen oder Radtouren unternehmen. Ein sehr interessantes Ziel in Ihrem Schwarzwald Urlaub bietet sich auch mit dem Baumwipfelpfad, der in wenigen hundert Metern von der Bergstation erreichbar ist.
Baumwipfelpfad
Mitten im Naturpark Schwarzwald Mitte-Nord erstreckt sich dieses Naturerlebnis über insgesamt 1250 Meter Länge. Auf Augenhöhe mit dem Wald erleben Sie ganz neue Perspektiven. Über einen Steg verläuft der Pfad in 20 Metern Höhe entlang des Mischwalds. Bald gelangen Sie zu einem Aussichtsturm mit 40 Metern Höhe. Er wirkt wie eine Spirale, die sich nach oben hin becherartig verbreitert. Sicher ist für die meisten Kinder die 55 Meter lange Tunnelrutsche in seinem Innern der Höhepunkt des Walderlebnisses. Ein wenig Mut gehört aber dazu. Lern- und Erlebnisstationen informieren über Natur und Tiere. In einem Ferienhaus im Schwarzwald ist dies ein lohnendes Ausflugsziel für die ganze Familie.
Die WILDLINE Hängebrücke
Sie suchen ein wilderes Abenteuerziel? Ebenfalls von der Sommerbergbahn aus zu erreichen, ist die in 60 Metern Höhe hängende WILDLINE Fußgängerbrücke. Sie wurde im Jahr 2018 eröffnet und erlaubt den Blick in weite Ferne. Die Seilbrücke überquert die Bärenklinge, ein Seitental des Sommerberg. Mit 380 Metern Spannweite ist sie ein beeindruckendes Bauwerk. Sie ist bogenförmig nach oben zur Mitte gewölbt und kann durchaus für Adrenalin in den Adern sorgen. An zwei mächtigen Stahlseilen hängend, kommt sie ohne Stützen und Pfeiler aus. Gitterplatten am Stegboden lassen einen Blick nach unten zu. In der Mitte der Hängebrücke ermöglicht die Wildline den Traumblick über das Enztal, den Schwarzwald und Bad Wildbad.
Der Märchenweg "Das kalte Herz" nach W. Hauff
Gleich am Turm des Baumwipfelpfads befindet sich auch der Märchenweg. Der geschotterte Rundweg dauert etwa eine Stunde und ist mit sportlichen Kinderwagen befahrbar. An 10 Stationen wird den Kindern das Märchen "Das kalte Herz" nach Wilhelm Hauff durch Kombination von Hörspiel und Bewegung nahe gebracht. Es ist das bekannteste Märchen aus dem Schwarzwald.
Wenn Sie Ihren Schwarzwald Urlaub in dieser Region verbringen möchten, finden Sie im Naturpark Schwarzwald Mitte-Nord eine Vielzahl von schönen Ferienhäusern und Ferienwohnungen.
Alle Ferienhäuser im Schwarzwald
Schwarzwald Tipps
Zurück zu den Ausflugszielen im Schwarzwald >> Ausflugsziele Schwarzwald >>
Zur Startseite >> Ferienhaus Schwarzwald >>
Alle Ferienhäuser im Schwarzwald >>