Feldberg – der höchste Berg im Schwarzwald
Der Feldberg ist mit einer Höhe von 1.493 Metern der höchste Berg im Schwarzwald. Er ist von einem 42 km² großen Naturschutzgebiet umgeben und ein Top-Ausflugsziel im größten deutschen Mittelgebirge.

Feldberg
Foto: © Achim Mende/Schwarzwald Tourismus
Feldberg: Naturparadies im Südschwarzwald
Mit einer Höhe von 1.493 Metern überragt der Feldberg alle Gipfel im Schwarzwald. Er ist der höchste Berg Deutschlands außerhalb der Alpen und seine baumlose Gipfelregion wird vom ältesten Naturschutzgebiet Baden-Württembergs umschlossen. In der letzten Eiszeit war der Feldberg von meterhohem Gletschereis bedeckt, das nach dem Abschmelzen zahlreiche Karseen zurückließ. Zu den reizvollsten Seen gehört der nahezu kreisrunde Feldsee, der von dichten Wäldern umgeben ist. Der urwüchsige Baumbestand setzt sich aus Bergahorn, Tannen und Buchen zusammen. Geheimnisvolle Flachmoore erstrecken sich auf den Hochplateaus und vielerorts liegen Bannwälder, in denen die Natur weitestgehend sich selbst überlassen wird. Wanderungen führen über steinige Geröllfelder in den höheren Lagen. Klare Bäche schlängeln sich über saftig grüne Wiesen, die im Winter unter einer dicken Schneedecke liegen.

Feldberg - Schäfer
Foto: © Achim Mende/Schwarzwald Tourismus
Wandern und Mountainbiken am Feldberg
Mit dem Genießerpfad Wasserfallsteig und dem Feldberg-Steig befinden sich zwei Premiumwanderwege am höchsten Berg des Schwarzwaldes, die durch eine atemberaubende Mittelgebirgslandschaft führen. Während der Feldberg-Steig auf einer Länge von 12 Kilometern um den Gipfel führt, beeindruckt der Wasserfallsteig mit rauschenden Gebirgsbächen und tosenden Wasserfällen. Mit dem Todtnauer Wasserfall passieren Sie den höchsten Naturwasserfall Deutschlands, dessen Wasser in mehreren Stufen aus einer Höhe vom 97 Metern in das Tal stürzt. Anhänger des Radsports haben die Gelegenheit, auf der 53 Kilometer langen Feldberg-Tour die baumlosen Gipfelregionen mit dem Mountainbike zu erklimmen oder im Mountainbike-Park Todtnau auf anspruchsvollen Parcours ihr Können unter Beweis zu stellen.
Fantastische Aussicht vom Feldbergturm
Am höchsten Punkt des Schwarzwaldes, auf dem Gipfel des Feldberges, erhebt sich der 45 Meter hohe Feldbergturm. Von der Aussichtsplattform im 11. Stock des Aussichtsturmes haben Sie eine fantastische Fernsicht über die Höhenzüge des größten deutschen Mittelgebirges. Im Süden sind bei klarem Wetter die Alpengipfel von Eiger und Mönch zu erkennen, während der Blick Richtung Südosten bis zum Zugspitzmassiv reicht. Im Westen schließen sich hinter der flachen Rheinebene die Höhenzüge der Vogesen an. Wer dem beschwerlichen Anstieg zum Gipfelplateau des Feldberges aus dem Weg gehen möchte, kann die Feldbergbahn nutzen. Die Bergstation der 8er Kabinenbahn befindet sich nur einen Steinwurf vom Feldbergturm entfernt.
Interessant für Familien – Am Feldberg haben Kinder ihre eigenen Gondeln
Wenn Sie als Familie mit Ihren Kindern rund um den Feldberggipfel und die -bahn wandern wollen, ist es interessant zu wissen, dass es für die kleinen Passagiere in der Feldbergbahn bunte Kindergondeln gibt. Die Resi-Gondeln wurden eigens für Kinder besonders farbenfroh angefertig. Wenn die Kinder einsteigen, ist Resi, eine freundliche Kuh und Maskottchen der Bahn, bereits drin. In einer weiteren Kabine können Kinder den Feldbergwichtel Velt und seine Freunde treffen. Auch ein Wichtelpfad zum Wandern wurde angelegt.
Video zum Thema:
https://www.youtube.com/watch?v=rXAbH3Bj4i4
Ferienhaus Urlaub zu jeder Jahreszeit
Die Mittelgebirgsregion rund um den Feldberg ist ein attraktives Ganzjahresreiseziel. In den Ortschaften Hinterzarten, Titisee, Todtnau und Todtnauberg erwarten Sie zahlreiche geräumige Ferienwohnungen und reizvoll gelegene Ferienhäuser, die zu einem abwechslungsreichen Individual- oder Familienurlaub im Hochschwarzwald einladen. Im Winter verwandelt sich die Gebirgsregion in eine tief verschneite Märchenlandschaft. Der Liftverbund Feldberg bietet mit sieben Skigebieten bei einer Gesamtpistenlänge von 55 Kilometern ideale Voraussetzungen zum Skifahren und Snowboarden. Schneeschuhwanderungen führen durch einsame Wälder und unberührte Tiefschneefelder und auf einem weitverzweigten Loipennetz genießen Skilangläufer den Aufenthalt in der klaren, kalten Bergluft.
Entdecken Sie die Naturparadiese am Feldberg in Ihrem Ferienhaus Schwarzwald Urlaub und erkunden Sie die Gebirgsregionen am höchsten Berg des Schwarzwaldes auf Wanderungen im Sommer und Langlaufausflügen im Winter.
Video zum Thema:
https://www.youtube.com/watch?v=VEaH0lCI7p4

Feldberg im Sommer
Ferienhäuser in der Region Feldberg
Alle Ferienhäuser im Schwarzwald
Schwarzwald Tipps
Zurück zur Übersicht >> Schwarzwald Berge >>
Zur Startseite >> Ferienhaus Schwarzwald >>
Alle Ferienhäuser im Schwarzwald >>