Menü

Burg Hohenzollern – Wahrzeichen der Region Zollernalb

Das Märchenschloss auf der Schwäbischen Alb liegt bei Hechingen, etwa 50 Kilometer entfernt von Stuttgart, auf einer Höhe von 885 Metern und zählt zu den schönsten Burgen Europas. Der Rundblick auf die Schwäbische Alb ist spektakulär und fand bereits unter Kaiser Wilhelm II Bewunderung.

Burg Hohenzollern

Burg Hohenzollern

Geschichte
Burg Hohenzollern ist Stammsitz des preußischen Königshauses und der Fürsten von Hohenzollern. Das Geschlecht der Hohenzollern ist eine der bedeutendsten Dynastien des ehemaligen deutschen Adels und fand bereits vor etwas mehr als 1000 Jahren erstmals urkundliche Erwähnung.

Zum ersten Mal erbaut wurde die Burg vermutlich im 11. Jahrhundert, aber im Jahr 1454 wurde sie im Laufe von Auseinandersetzungen nach fast einjähriger Belagerung zerstört. Ab 1454 wurde die zweite Burg Hohenzollern in größerem Format aufgebaut, später zur starken Festung umgebaut. Ihre Besitzer wechselten mehrfach und sie bot nach vielfachen kriegerischen Übernahmen zu Beginn des 19. Jahrhunderts nur noch eine Ruine dar.

Eine dritte Ausführung der Burg entstand Mitte des 19. Jahrhunderts durch Kronprinz Friedrich Wilhelm IV. unter Mitwirkung der Fürsten von Hohenzollern und unter der Leitung des Architekten F.A. Stüler. Als eine der prächtigsten Anlagen Deutschlands im neugotischen Stil wurde die Burg neu errichtet. Ab 1950 sorgte Prinz Louis Ferdinand von Preußen mit einer umfangreichen Ausstattung an Kunstobjekten und Gegenständen zur Geschichte für weitere Bedeutung und Aufwertung der Anlage.

Burg Hohenzollern

Burg Hohenzollern

Kulturelle Bedeutung
Eine umfangreiche Kunstsammlung, die preußische Königskrone, Schmuck und Porzellan des 17. bis 19. Jahrhunderts sowie geschichtliche Gegenstände zu Preußen und seinen Königen sind immense kulturelle Werte der Burg. Zahlreiche Stücke erinnern an Friedrich den Großen oder Königin Luise und weitere Persönlichkeiten.

Übers Jahr werden vielerlei Konzerte und Open-Air-Kino im historischen Ambiente angeboten. Auch Ausstellungen sowie ein beliebter Weihnachtsmarkt finden auf dem Burggelände statt. An Wochenenden werden Falknertage veranstaltet. Fester Bestandteil im Jahresprogramm sind auch das Frühlingserwachen, die Sternschnuppen-Nächte und der Schlosserlebnistag.

Burg Hohenzollern

Besichtigung der Burg
Die Burg ist in Privatbesitz der beiden Linien des Hauses Hohenzollern. Georg Friedrich Prinz von Preußen und Sophie Prinzessin von Preußen sind gegenwärtig die Hausherren. Sie wird privat unterhalten.

Besucher können entweder die Burganlage allein oder in Kombination mit den Schlossräumen besichtigen. Neben dem prachtvollen Grafensaal und dem Blauen Salon gibt es eine Schatzkammer sowie Schauräume zu bestaunen. Eine Führung durch die Räume wird während der Öffnungszeiten angeboten und dauert etwa 45 Minuten. In der Regel ist die Burg von 10 Uhr bis 18 Uhr geöffnet. Im Familienurlaub im Schwarzwald können Sie die Familienführungen oder Themenführungen wahrnehmen, die für Gruppen angeboten werden. Mit der "Burg Hohenzollern App" kann man auch seine eigene Führung erleben.

Das burgeigene Café-Restaurant bewirtet die Gäste mit regionalen Spezialitäten.

Wenn Sie Ihren Ferienhaus Urlaub im Schwarzwald verbringen, ist der Besuch der Burg Hohenzollern eine interessante Option für einen Ausflug.

Adresse und Kontakt
Besucherinformationszentrum:
Burg Hohenzollern GbR – Information
Burg Hohenzollern
72379 Burg Hohenzollern
Deutschland

Webseite: Burg Hohenzollern
Telefon: +49 (0)7471 2428

Alle Ferienhäuser im Schwarzwald

Ein Ferienhaus oder eine Ferienwohnung im Schwarzwald mieten

Ein Urlaub im Ferienhaus gewährt Ihnen alle Freiheiten in der Gestaltung Ihrer Urlaubszeit.

Bei uns finden Sie eine beachtliche Auswahl an freundlichen Ferienhäusern und gemütlichen Ferienwohnungen im Schwarzwald.

Prüfen Sie unsere Angebote, lesen Sie die Beschreibungen und schauen Sie sich die Fotos an. Buchen Sie dann direkt online Ihr persönliches Ferienhaus.

Zu den Ferienhäusern im Schwarzwald >> Ferienhäuser Schwarzwald

Alle Ferienhäuser im Schwarzwald

Ein Ferienhaus im Schwarzwald mieten >>

Schwarzwald Tipps

Zu den Ausflugszielen im Schwarzwald >> Ausflugsziele Schwarzwald >>
Zur Startseite >> Ferienhaus Schwarzwald >>
Alle Ferienhäuser im Schwarzwald >>